Jungfrau-Merkur am Arbeitsplatz Artikel 18.3.2010

Zeitmanagement Teil II: Jungfrau-Merkur im Fische-Milieu

Gabrielle Moog
Verantwortlich für den Inhalt ist der oben genannte Autor/Anbieter.
Donnerstag, 18. März 2010, 11:51

 

 

Ausschnitt aus dem Vortrag „Besseres Zeitmanagement“  Blumen-Villa am 20.3.2010 um 15:30 Uhr. Infos und Anmeldung: www.astrologieberatung.net . Falls Sie am Vortrag nicht teilnehmen können: Das Skript erhalten Sie ab April.

 

 

 

 

 

 

 

2. Qualität: Die aktuellen (Jahres)Tendenzen im Arbeitsumfeld: Wie sind die Bereiche Arbeitsplatz, Alltag, Organisation im aktuellen Jahr gestrickt?

 

Beispiel: „Kalt erwischt“.. oder das Worst-Case-Szenario ist, wenn ein pingeliger Jungfrau-Merkur sich im subversiven Fische-Milieu zurechtfinden muss.

 

Wenn für einen sonst klar strukturierten Jungfrau-Merkur plötzlich das unordentliche und chaotische Fische-Zeichen im Bereich der Arbeit auftaucht, z.B. bei einem Fische-Merkur im Jahresgang oder Fische/Neptun im 6. astrologischen Hause, scheint die Welt aus den Fugen zu geraten. Wie soll man mit dieser Qualität umgehen? Dazu fehlt dem Jungfraumerkur zunächst meist die Idee. Vielleicht muss er durch einiges Leid lernen, dass manche Unordnung erst wieder zu beherrschen ist, wenn der persönliche Jahrsgang wieder in einem anderen Zeichen „tickt“. In der Zwischenzeit wird er sich verzweifelt und meist mit viel unnötigem Kraft- und Zeitaufwand gegen die Flut an Anforderungen, Unklarheiten, Täuschungen und merkwürdigen Umständen im Alltag zur Wehr zu setzen. Was wäre die Alternative, wenn er wüsste, was in dem Jahresgang auf ihn zukäme? Nun: Er könnte sich zurücklehnen, auch mal andere etwas tun lassen. Er könnte auf der Arbeit oder im Kollegenkreise seiner Intuition, seiner Phantasie und seiner Kreativität zur weiteren Entfaltung verhelfen, ungewöhnliche Lösungswege suchen, anfangen zu meditieren, zu musizieren oder regelmäßig zu schwimmen. Vielleicht, wenn es die Umstände erlauben, könnte er sogar ein Jahr Auszeit nehmen und sich vielleicht in der Südsee oder auf einer Weltreise entspannen, viel Wasser sollte dabei immer eine Rolle spielen. Was passiert, wenn er sich nicht freiwillig den Fische-Strömungen überlässt? Er wird sich in diesem Fische-betonten Jahr unnötig verschleißen. In dem sinnlosen Versuch, den anbrandenden Wogen des Chaos und den Einflüsterungen des allgemeinen Un- oder Überbewussten zu wiederstehen oder gar Ordnung in das Durcheinander zu bringen, wird er seine gesundheitlichen Kräfte erschöpfen und sich folglich schlapp, lustlos und krank fühlen. Verzweifelt würde er dann nach vielleicht 8-9 Monaten, nachdem kein Arzt ihm so richtig sagen konnte, wieso er sich so schlecht fühlt, (für eine Krankschreibung hat´s aber auch nicht gereicht), an einen Astrologen wenden. Dieser hätte dann schnell die Erklärung für seinen Zustand parat. Bleiben dem armen Jungfrau-Merkur ja dann noch gut 3 Monate, in denen er das beste aus seinem Zustand machen kann. Das reicht vielleicht auch noch, damit er sich von den erschöpfenden Versuchen, sich gegen die Konstellation zu wehren erholen kann...

 

Fazit:

Zu Risiken und Nebenwirkungen Ihrer aktuellen Konstellationen fragen Sie bitte den Astrologen Ihres Vertrauens!


 

 

 

 

 

 

Infos und Anmeldung: www.astrologieberatung.net Tel: 05193-97 99 235

 


 

Diese Seite wurde bisher 1.021 mal aufgerufen.